Die Firma BILTEC AG aus Widnau ist seit über zwanzig Jahren ein zuverlässiger Partner in der Entwicklung und Produktion von mechanischen Fertigungsteilen höchster Güteklasse. Für ihre Kunden in der Schweiz wie im Ausland übernehmen sie nicht nur die Fertigung von Produkten, sondern bei Bedarf auch deren Entwicklung und Montage. Mit einem erfahrenen Team, ISO 9001-Zertifizierung und einem klaren Fokus auf Qualität und Nachhaltigkeit steht die BILTEC AG für Präzision und Effizienz – von der Entwicklung bis zur Montage.
Hohe Temperaturen in der Produktion stellten auch für die BILTEC AG erhebliche Herausforderungen dar. Es kann z.B. zu thermischen Ausdehnungen von Werkstücken und Maschinenkomponenten führen, was Massabweichungen und eine reduzierte Bearbeitungsgenauigkeit zur Folge hat. Zudem beschleunigt Hitze den Verschleiss von Werkzeugen und Lagern, was die Lebensdauer der Maschinen verkürzt und das Risiko von Ausfällen erhöht. Staub und Schmutz behindern ausserdem die Kühlung der Maschinen und erhöhen so das Risiko einer Überhitzung. Auch für Mitarbeitende sind hohe Temperaturen sowie belastete Luft unangenehm und können die Leistungsfähigkeit senken.
Um diese Herausforderungen zu meistern, setzte die BILTEC AG auf innovative Lösungen von Clevair. Das intelligente Klimamanagementsystem sorgt für konstante Temperaturen und optimale Luftqualität in den Produktionsräumen. Durch eine automatisierte Steuerung werden mittels Sensoren die Temperatur, Luftfeuchtigkeit und der Luftaustausch bedarfsgerecht geregelt. So bleibt die Präzision in der Fertigung auch bei wechselnden Umweltbedingungen gewährleistet und die Maschinen werden zuverlässig vor Überhitzung und Verschleiss geschützt. Das Resultat ist ein optimales Produktionsumfeld für Mensch und Maschine, welches Betriebssicherheit und höchste Qualität gewährleistet
Clevair gelöst
Es wurden zwei Zuluftanlagen mit je 7’500m³/h installiert, welche wahlweise die Luft aus dem Aussen- sowie dem Innenbereich ansaugen. Die angesaugte Luft wird mit total 90kW Kühlleistung gekühlt und im oberen Hallenbereich mittels einem Textil-Auslass-System zugfrei abgegeben. Bei niedrigeren Aussentemperaturen kann somit das Kühlgerät entlastet und energieeffizienter betrieben werden. Zusätzlich wird die störende Abwärme der Maschinenkühlgeräte direkt an der Entstehungsquelle erfasst und mittels einer Rohrleitung und Ventilator nach draussen abgeführt.
Clevair Steuerung / Bedienpanel
Die Frischluftzufuhr wird durch eine automatisierte Fenster- und Dachkuppelsteuerung geregelt. Damit wird gewährleistet, dass den Produktionsräumen genügend frische Luft zugeführt wird. Die Steuerung all dieser Komponenten, übernimmt unsere Clevair eco-Steuerung welche individuell auf die Kundenanforderungen programmiert und abgestimmt ist.
Warum haben Sie sich für die Lösung von Clevair entschieden und welchen Mehrwert
ergab sich daraus?
«Das Konzept hat uns von Beginn weg überzeugt. Besonders hilfreich war, dass wir uns ein Referenzobjekt anschauen konnten. Auch das Preis-Leistungs-Verhältnis hat positiv zu unserer Entscheidung beigetragen.» so Werner Fäh, verantwortlich für Prozess und Qualität bei BILTEC AG. «Mit geringerem Temperaturverzug und konstanteren Arbeitsleistungen konnten wir mit dieser Lösung ein stabiles Qualitätsumfeld schaffen.»