Präzisionsdrehteile in bester Schweizer Qualität

Das Unternehmen Hofer + Co aus Lohn-Ammannsegg (SO) hat sich auf die Herstellung von Präzisionsdrehteilen im Bereich von ⌀ 0.5mm bis ⌀ 42mm spezialisiert. Mit einem hochmodernen Maschinenpark und fundiertem Know-how werden hochgenaue Dimensions-, Form- und Lagetoleranzen sichergestellt.

Die Toleranzen können durch eine konstante Umgebungstemperatur besser eingehalten werden. Auch die Konzentration und Arbeitsleistung der Mitarbeiter werden bei angenehmen Temperaturen gefördert. Um dieses Problem besser in den Griff zu bekommen, entschied sich Hofer + Co in diesem Jahr eine Hallenlüftung mit Klimatisierung von Clevair zu installieren. Als wichtigste Kriterien dieser Anlage waren nebst der konstanten Temperatur, eine gesündere Arbeitsumgebung und möglichst wenig Platzbedarf der Anlage ausschlaggebend.

Als einziger Fachspezialist realisieren wir Lüftung, Klimatisierung und Absaugung zusammen in einem System. Für sie bedienbar an einer Steuerung.

Umgesetzt wurde diese Anlage mittels zwei Zu-/ Umluftgeräten mit Klimatisierung, welche über eine zentrale Steuerung betrieben werden. Durch eine Anlagen- und Gebäudespezifische Metallkonstruktion, einer Verteilung der sauberen Luft mittels Verrohrung, wurde somit keine Produktionsfläche zur Aufstellung der Geräte verbraucht. Diese Fläche kann dadurch wieder für Produktionsmaschinen oder Lager verwendet werden.

Als Informations- und Regelzentrale dieser Lüftungsanlage wurde eine Clevair-Steuerung vom Typ eco-X22 verbaut. Zusammen mit dem Clevair Touchpanel eco-P22 bildet diese Steuerung die Schnittstelle zwischen aktuellem Gebäudeklima und der Lüftungsanlage. Durch sie werden stetig die wichtigsten Werte im und ausserhalb des Gebäudes gemessen und mit den Sollwerten abgeglichen. Der Kunde kann so seine Sollwerte vorgeben und die Lüftung wird bedarfsgerecht geregelt und die Klimatisierung dazugeschaltet. Auch die Seitenfenster und Oblichter werden miteinbezogen, so dass diese optimal miteinander arbeiten und auch zu einem weiteren Vorteil genutzt werden können. Das Prinzip der gesamten Steuerung besteht darin, möglichst die Natur miteinzubeziehen und dadurch weniger Energie aufzuwenden. Zum Beispiel wird über Free-Cooling frische Aussenluft angesaugt und als Kühlung verwendet. So wird die Anlage energietechnisch effizient betrieben und die Temperatur wird vollautomatisch auf einem angenehmen Niveau gehalten.

Mit dieser kundenorientierten Lösung kann auch bei vollautomatischem Schichtbetrieb mit wenig Personal clevair die Kontrolle über die Hallenluft behalten werden.

Steuerung eco-X22

Zuluftgerät mit Klimatisierung