Seit 2018 mit sauberer Luft und 40% weniger Heizkosten durch den Winter
In Ihrer 1000m² grossen Halle fertigt die Firma Meier Metallbau AG hochstehende Metallbauarbeiten jeglicher Art. Der dabei entstehende Schweissrauch wird vom zentral platzierten Filterturm erfasst, gefiltert und zurück an die Umgebung abgegeben.

Gute Gründe für die Schweissrauchabsaugung mit dem Filterturm
- Es muss aufgrund der Hallenluftreinigung im Winter nicht mehr gelüftet werden.
Beim Lüften geht die aufgeheizte Hallenluft innert wenigen Minuten verloren. Der Filterturm reinigt die Hallenluft im Umluftsystem. Somit geht keine Wärme nach draussen verloren. - Der Filterturm holt dank seines speziellen Schichtenlüftungsprinzips die warme Luft von der Hallendecke runter und gibt sie im unteren Bereich ab.
Besonders in hohen Industriehallen sammelt sich die warme Luft unter der Hallendecke und wird je nach Deckenisolation abgekühlt. Im Arbeitsbereich muss für die Erhaltung von lediglich 16°C an kalten Tagen kontinuierlich geheizt werden.
In <6 Jahren amortisiert:
In Zahlen bedeutet das bei den aktuellen Energiepreisen rasch eine jährliche Kosteneinsparung von CHF 8’000.- womit sich die Investition bereits in 6 Jahren bezahlt, gemacht hat.
Die Tabelle veranschaulicht grafisch den ROI
Herr Marcel Künzler Geschäftsführer der Metallbau Meier AG, St. Margrethen
«Die Investition in den Filterturm diente in erster Linie um ein gesundes und attraktives Arbeitsumfeld für Mitarbeiter/innen zu schaffen. Zudem sparen wir nun jährlich rund 5000 Liter Heizöl, wodurch wir ökologischer und ökonomischer produzieren.»