Framec AG investiert ins Wohl seiner Mitarbeiter

Die Framec AG mit Sitz im solothurnischen Gerlafingen ist ein Spezialist für Revisionen und Stahlbau.
Auf dem Werkareal der Stahl Gerlafingen AG baute die Framec AG ihre neue Werkhalle.

Bei den diversen Schweiss- und Schneidarbeiten entsteht eine erhebliche Menge an Schweiss- und Schneidrauchen.

Um die Mitarbeiter vor diesen Rauchen zu schützen entschied sich die Geschäftsleitung der Framec AG in eine geeignete Absaug- und Filteranlage zu investieren.

Die TECHNOROBOT AG mit Ihrer Marke Clevair durfte die Absaug- und Filteranlage auslegen und installieren.

Aufgrund der Hallengeometrie und der grossen Bauteile war schnell klar, dass eine punktuelle Erfassung der Rauche nicht möglich ist.

Daher wurde eine Schichtenlüftung geplant und installiert. Bei der Schichtenlüftung wird der Rauch, welcher durch die Thermik steigt, im oberen Bereich der Halle erfasst, dem Filtergerät zugeführt und die saubere Luft anschliessend in Bodennähe wieder zugeführt.

Bei der Framec AG wurde die Erfassungsleitung entlang einer Fassade geführt. Um den Rauch dahin zu fördern, wurden zusätzlich zu den Bodeneinlässen in der Hallenmitte unter dem Dach Zuluftkanäle mit Weitwurfdüsen installiert.

Das Filtergerät bildet das Herzstück der Rauchabsauganlage

Erfassungleitung für den Schweiss- und Schneidrauch
Zuluftleitung
Luftkanal mit Weitwurfdüsen

Für ein optimales Entstaubungs- und Entrauchungsergebnis müssen die Erfassungen und die Auslegung der Rohrleitungen exakt aufeinander abgestimmt sein.

Die Fachspezialisten von Clevair planen die Installationen mittels mordernster CAD-Technik.

Warum haben Sie sich für Clevair entschieden?

Ramon Erni, Leiter Technik MGL bei Framec AG:

„Unsere wichtigste Anforderung war, dass die Entstaubungsanlage so montiert wird, dass wir keine wertvolle Fläche unserer Produktion verlieren und wir unsere Hallenkräne nicht weiter einschränken müssen.

Die Firma TECHNOROBOT AG hat zusammen mit uns die bestmögliche Lösung erarbeitet. Die Zusammenarbeit, bei der Installation und Inbetriebnahme war stehts angenehm. Die Filteranlage funktioniert einwandfrei. Unsere Mitarbeiter schätzen das Produkt und die somit saubere Luft am Arbeitsplatz sehr.

Aus diesen Gründen können wir die Firma TECHNOROBOT AG wärmstens weiterempfehlen.“